WordPress-Datenbank-Fehler: [Table 'd02fcbff.wp_vis_borlabs_cookie_script_blocker' doesn't exist]
SELECT
`script_blocker_id`,
`handles`,
`js_block_phrases`
FROM
`wp_vis_borlabs_cookie_script_blocker`
WHERE
`status` = 1
Der Inhalt der Informationspflichten ergibt sich aus Art. 13 Abs. 1 und Abs. 2 DSGVO<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Das verantwortliche Unternehmen hat demnach insbesondere Name und Kontaktdaten des Unternehmens, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung, sowie etwaige Empf\u00e4nger von Daten anzugeben (vgl. im \u00dcbrigen Art. 13 Abs. 1 DSGVO). Zur Sicherstellung einer transparenten Verarbeitung sind stets auch die Informationen des Art. 13 Abs. 2 DSGVO anzugeben, z.B. die konkrete Speicherdauer der Daten, die Betroffenenrechte und das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbeh\u00f6rde. Diejenigen Informationen, die der betroffenen Person bereits bereitgestellt worden sind, z.B. im Rahmen der Einstellung, k\u00f6nnen sp\u00e4ter als bekannt vorausgesetzt werden.<\/p>\n\n\n\n Bei einer Zweck\u00e4nderung sind Informationen \u00fcber den anderen Zweck und alle weiteren ma\u00dfgeblichen Informationen bereitzustellen (Art. 13 Abs. 3 DSGVO).<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Inhalt der Informationspflichten ergibt sich aus Art. 13 Abs. 1 und Abs. 2 DSGVO. Das verantwortliche Unternehmen hat […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"epkb_post_type_1_category":[10],"epkb_post_type_1_tag":[],"yoast_head":"\n